update Bankenpleiten in USA
Zahl der Bankenpleiten in den USA steigt auf 120
Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise sind in den USA fünf weitere Banken zusammengebrochen. Damit stieg die Zahl der Bankenpleiten seit Jahresbeginn auf 120. 2008 mussten 25 Institute geschlossen werden, 2007 waren es lediglich drei.
Die staatliche Einlagensicherung FDIC schloss gestern die United Security Bank of Sparta im Bundesstaat Georgia, die Home Federal Savings Bank in Michigan, die Gateway Bank in Missouri, die Prosperan Bank in Minnesota sowie die United Commercial Bank in San Francisco.
Von den fünf insolventen Instituten ist die United Commercial Bank die größte. Sie verwaltete Vermögenswerte über 11,2 Mrd. Dollar (rund 7,5 Mrd. Euro) und Einlagen von 7,5 Mrd. Dollar (etwa fünf Mrd. Euro). Die East West Bank wird nach FDIC-Angaben die Geschäfte ohne Unterbrechung fortführen.
gefunden: ORF, 7.11.2009
Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise sind in den USA fünf weitere Banken zusammengebrochen. Damit stieg die Zahl der Bankenpleiten seit Jahresbeginn auf 120. 2008 mussten 25 Institute geschlossen werden, 2007 waren es lediglich drei.
Die staatliche Einlagensicherung FDIC schloss gestern die United Security Bank of Sparta im Bundesstaat Georgia, die Home Federal Savings Bank in Michigan, die Gateway Bank in Missouri, die Prosperan Bank in Minnesota sowie die United Commercial Bank in San Francisco.
Von den fünf insolventen Instituten ist die United Commercial Bank die größte. Sie verwaltete Vermögenswerte über 11,2 Mrd. Dollar (rund 7,5 Mrd. Euro) und Einlagen von 7,5 Mrd. Dollar (etwa fünf Mrd. Euro). Die East West Bank wird nach FDIC-Angaben die Geschäfte ohne Unterbrechung fortführen.
gefunden: ORF, 7.11.2009
-ribisl- - 7. Nov, 22:39