felber
erstaunlich ! nur die lehrerin hat sich fragen getraut. nix mit leben in der bude wegen der jugendlichen.
leben in der bude war aber trotzdem. göttinseidank.
die kollegInnen haben sich nicht lumpen lassen und rund 3 x 6 fragen gestellt.
7 bücher wurden verkauft.
5 mal neue werte und 2 mal 50 vorschläge.
hoffentlich setzen sich die gedanken fest und wirken weiter !
die zwei weiterführenden bücher:
michael albert: parecon. leben nach dem kapitalismus. 2006
http://www.amazon.de/Parecon-Leben-nach-dem-Kapitalismus/dp/3931786331/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1229459991&sr=8-2
alfred fresin: bedürfnisorientierte versorgungswirtschaft. eine alternative zur marktwirtschaft. 2005
http://www.amazon.de/Die-bed%C3%BCrfnisorientierte-Versorgungswirtschaft-Alternative-Marktwirtschaft/dp/3631544464/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1229460044&sr=1-1
bolo bolo hab ich bekommen und zu lesen begonnen. (das buch ist winzig klein !!!)
leben in der bude war aber trotzdem. göttinseidank.
die kollegInnen haben sich nicht lumpen lassen und rund 3 x 6 fragen gestellt.
7 bücher wurden verkauft.
5 mal neue werte und 2 mal 50 vorschläge.
hoffentlich setzen sich die gedanken fest und wirken weiter !
die zwei weiterführenden bücher:
michael albert: parecon. leben nach dem kapitalismus. 2006
http://www.amazon.de/Parecon-Leben-nach-dem-Kapitalismus/dp/3931786331/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1229459991&sr=8-2
alfred fresin: bedürfnisorientierte versorgungswirtschaft. eine alternative zur marktwirtschaft. 2005
http://www.amazon.de/Die-bed%C3%BCrfnisorientierte-Versorgungswirtschaft-Alternative-Marktwirtschaft/dp/3631544464/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1229460044&sr=1-1
bolo bolo hab ich bekommen und zu lesen begonnen. (das buch ist winzig klein !!!)
-ribisl- - 16. Dez, 21:34